Schulungen > Alle Schulungen > IRC5 > Programmieren
IRC5 PS-I: Inbetriebnahme
Zielgruppe
Inbetriebnehmer, Programmierer
Kursziele
• Bei dem Kurs IRC5 PS-I (Inbetriebnahme) werden Hinweise für den Aufbau eines neuen Systems gegeben und das Betriebssystem der Steuerung wird installiert
• Dazu nutzt der Teilnehmer RobotStudio (Online Funktionalität) in einem größeren Umfang
• Themen welche im Kurs nur angerissen werden (z.B. Systemparameter) werden zu Übungszwecken vom Teilnehmer selbstständig mit Hilfe der Dokumentation erarbeitet
• Installation der Robotersoftware auf dem eigenen PC
Inhalt
• Arbeitssicherheit
• Programmiervorschriften laut ABB Standard erläutern
• Programmierverzweigungen und Schleifen
• Systemparameter: Bedeutung, Änderung, Datensicherung
• Schaltpläne (Sicherheits- und E / A Signale)
• Systemerstellung, Installation der Steuerungssoftware
• Schnittstellen im Überblick
• Umsetzung von Ablaufbeschreibungen in funktionsfähige Lösungen
Voraussetzungen
• Grundlagenkurs PG1 der jeweiligen Steuerungsgeneration
• PC-Kenntnisse, eigener PC mit Admin-Rechten
• Elektrofachkraft
Informationen
Kursdauer: 5 Tage
Teilnehmerzahl: 3 – 6 Personen
Maximal: 3 Personen pro Schulungsroboter
Termine: nach Absprache
Ort: Schulungszentrum in Friedberg / Hessen
Kontakt
Tel.: +49 60 31 85-233
roboterservice.schulung@de.abb.com