Schulungen > Alle Schulungen > IRC5 > Programmieren
IRC5 PS-M: Multitasking
Zielgruppe
Projektleiter, Planer, Inbetriebnehmer, Programmierer, Instandhalter Elektrik
Kursziele
• Die Funktionalitäten der Steuerung bei Anwendung der Option Multitasking kennenlernen und diese zu programmieren
Inhalt
• Arbeitssicherheit
• Funktionsweise der Steuerung unter Multitasking
• Speicheraufbau und Systemparametrierung
• Programmieren und Einbinden von Hintergrundtasks
• Synchronisation eines Vorder- und Hintergrundtasks
• Über gemeinsame Datenelemente
• Über Interruptprogrammierung
• Schrittketten- und Dispatcherprogrammierung
• Hintergrundtask mit unterschiedlichen Prioritäten erstellen
• Lösungsvorschläge
Voraussetzungen
• Grundlagenkurs PG1 der jeweiligen Steuerungsgeneration
• PC-Kenntnisse
Informationen
Kursdauer: 4 Tage
Teilnehmerzahl: 3 Personen
Maximal: 3 Personen pro Schulungsroboter
Termine: nach Absprache
Ort: Schulungszentrum in Friedberg / Hessen
Kontakt
Tel.: +49 60 31 85-233
roboterservice.schulung@de.abb.com