Schulungen > Alle Schulungen > IRC5 > Programmieren
IRC5 PS-MMV: MultiMove
Zielgruppe
Inbetriebnehmer, Programmierer, Inbetriebnehmer, Anlagenführer, Instandhalter Elektrik, Projektleiter, Planer
Kursziele
• Funktionalität MultiMove
• Inbetriebnahme und Programmierung von MMV-Anlagen
• Notwendige Koordinatensysteme vermessen und kontrollieren
• Bewegungsroutinen erstellen (unabhängig, synchron, koordiniert)
• Besondere MMV-Deklarationen sowie MMV-Instruktionen beherrschen
Inhalt
• Arbeitssicherheit
• Aufbau der Hardware
• Systemerstellung mit MultiMove
• Mess-Systeme kalibrieren
• Methoden für die Vermessung Werkzeug, Werkobjekt und Basiskoordinaten kennenlernen (Anwenden von Messroutinen)
• Test der Bewegungskoordination
• Systemparameter und Datensicherung
• Tasks laden, editieren, starten und speichern
• Programmieren von unabhängigen, synchronisierten und koordinierten Bewegungen
• Steuerung der Bewegungstasks durch zusätzliche Verwaltungstask
Voraussetzungen
• Grundlagenkurs PG1 der jeweiligen Steuerungsgeneration
• PC-Kenntnisse
Informationen
Kursdauer: 5 Tage
Teilnehmerzahl: 3–6 Personen
Maximal: 3 Personen pro Schulungsroboter
Termine: nach Absprache
Ort: Schulungszentrum in Friedberg / Hessen
Kontakt
Tel.: +49 60 31 85-233
roboterservice.schulung@de.abb.com