Schulungen > Alle Schulungen > OmniCore > Grundlagen
OC UP: IRC5 - OmniCore Umsteiger-Upgrade (für ABB Fachpersonal)
Zielgruppe
Programmierer, Inbetriebnehmer, Anlagenführer, Projektleiter, Planer, Instandhalter Elektrik
Kursziele
Nach Abschluss dieses Kurses werden die Teilnehmer:
• Allgemeine Kenntnisse über ABB-Roboter und die OmniCore-Steuerung haben
• Sie können den Roboter mit dem entsprechenden Bewegungsmodus in jede beliebige Position fahren.
• wissen, was RobotStudio ist
• Roboterprogramme auf sichere Weise starten und stoppen
• Ein Programm von Anfang an neu starten können
• Daten und Programme in der Steuerung sichern und wiederherstellen können
• Wissen, wie man einen Warmstart der Steuerung durchführt
• Roboterpositionen bei Bedarf ändern können
• wissen, wann und wie man die Bewegungsüberwachung deaktiviert
• Ereignisprotokolle lesen und speichern können
• Die Werte der digitalen Eingänge lesen und die digitalen Ausgänge manipulieren können
Inhalt
• Sicherheit von Robotern
• Einführung in die Omnicore Steuerung und ABB-Roboter
• Wichtige Unterschiede IRC5 / OmniCore
• Joggen des Roboters
• Kurze Einführung in RobotStudio
• Grundlegende Funktionen
• Speichern von Daten
• Neustart
• Ausgänge und RelTool-Funktion
• Bewegungsüberwachung
• Ereignisprotokolle
• Handhabung von Eingängen und Ausgängen
Voraussetzungen
IRC5 Roboterfachleute
Mindestens IRC5-PG1 Kenntnisse
Informationen
Kursdauer: 3 Tage
Teilnehmerzahl: 4 – 6 Personen
Maximal: 3 Personen pro Schulungsroboter
Termine: nach Absprache
Ort: Schulungszentrum in Friedberg / Hessen
Kontakt
Tel.: +49 60 31 85-233
roboterservice.schulung@de.abb.com